Geschichte

Enoc System – eine schwedische Erfolgsstory

Enoc System ist mittlerweile ein führender Hersteller von Gehäusen und Zubehör für 19-Zoll-Installationen, der in mehreren skandinavischen Ländern vertreten ist. Doch wie viele andere Erfolgsunternehmen aus der schwedischen Provinz Småland backt ENOC System anfangs kleine Brötchen – und war eigentlich auf einem ganz anderen Gebiet tätig.

Von der Landwirtschaft zu Schaltschränken

Anfang der 1930er Jahre waren die Zeiten hart in Småland. 1935 entschloss sich der Landwirt Enoc Johansson, die Tätigkeit seiner Familie in der Land- und Forstwirtschaft zu erweitern. Neben seinem Bauernhof begann er mit der Herstellung elektrischer Produkte aus Gussteilen.

Blechherstellung und Stromverteileranlagen

Die Produktion expandierte und im Jahr 1955 war es an der Zeit für den Sohn Alvar , die Unternehmensleitung zu übernehmen. Zu den Produkten aus Gussteilen gesellte sich die Blechherstellung. 1968 stellte Alvar einen Elektroingenieur ein, um die Geschäftstätigkeit des Unternehmens weiter auszubauen. Gemeinsam nahmen sie die Entwicklung von Stromverteileranlagen in Angriff.

Der nächste Generationswechsel

Zwei Jahrzehnte später, 1987, übernahmen die Kinder von Alvar die Eigentümerrolle. Seit 2000 ist Ulf alleiniger Eigentümer. In den frühen 1990er Jahren begann die Umstellung zu dem Produktprofil, das heute für Enoc System AB kennzeichnend ist: Geräteschränke und Systeme für IT-Installationen wurden integraler Bestandteil der Unternehmenstätigkeit. Ab 2001 erfolgte eine Spezialisierung auf Schränke für IT-Anlagen samt Zubehör – damit ist Enoc System zu Skandinaviens führendem Hersteller von Gehäusen und Zubehör für 19-Zoll-Installationen avanciert.

Chronik

1935. Das Unternehmen Enoc Johansson AB wird von Enoc Johansson gegründet

1955. Alvar Enocson übernimmt das Unternehmen und ändert dessen Namen in Electro Enoc AB. Herstellung und Verkauf von Produkten für die Stromverteilung zu Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden erfolgen bis 1999

1992. Gehäuse für die Industrieautomation werden produziert

1993. Computerschränke und Zubehör werden in Schweden eingeführt

1995. Das Unternehmen nutzt den Markennamen Enoc System

1995. Computerschränke und Zubehör werden in Skandinavien eingeführt

1996. Das Unternehmen stellt erstmalig auf der CeBIT aus

1997. Produkte werden in Deutschland, Island und Finnland verkauft

1998. Enoc System wird in Frankreich und im Baltikum eingeführt

1999. Startschuss für Enoc System in Belgien

2000. Die Produktreihe NSG/NSV wird eingeführt

2002. Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001

2007. Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001

2009. Fokussierung auf Rechenzentren, Kaltgänge, komplexe Elektrokonsolen usw

2010. Enoc System GmbH (Deutschland) wird gegründet

2010. Enoc System SAS (Frankreich) wird gegründet

2011. Die Produktreihe EHDC wird auf dem Markt eingeführt

2011. Mitgliedschaft im schwedischen technischen Komitee (Svenska tekniska kommittén SEK TK215)